Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im August
🍄🍄🍄🍄🍄

Rostgelber Semmelstoppelpilz
Semmelgelber Stacheling, Rotgelber Semmelstoppelpilz, Orangeroter Stoppelpilz, Rotgelber Stoppelpilz, Gelber Stachelschwamm, Schaumpilz                             

ESSBAR!🍴

HYDNUM RUFESCENS (SYN. DENTINUM RUFESCENS, TYRODON RUFESCENS, HYDNUM REPANDUM VAR. RUFESCENS, HYDNUM REPANDUM SUBSP. RUFESCENS)

Geruch: Angenehm, nach Orangenblütenwasser.

Geschmack: Mild, alt wird er bitterlich und erinnert an getrocknete Haferflocken und wird bei längerem Kauen sogar etwas schärflich.

Hut: 4-20 (25) cm Ø, jung weißlich-gelb, semmelgelb, später dunkler gelblich, Rand lange eingerollt.

Fleisch: Gelblich-weiß, creme- bis hellorange, fest, etwas brüchig, läuft bei Verletzung gelbrosa bis braun an.

Stiel: Weißlich, hellgelb, auf Druck gilbend.

Stoppeln: Weiß bis hellorange, im Alter gelblich, am Stiel etwas herablaufend, kegeligen Stacheln die relativ weit auseinander stehen.

Sporenpulverfarbe: Weiß (4,6-10 x 4,9-7,8 µm, glatt, subglobos, vereinzelt ellipsoid, hyalin).

Vorkommen: Mischwälder, Symbiosepilz, Frühsommer bis Spätherbst, sehr häufig, oft Massenpilz.

Gattung: Stoppelpilze.

Verwechslungsgefahr: Genabelter Semmelstoppelpilz (extrem selten), Weißer Semmelstoppelpilz = HYDNUM REPANDUM VAR ALBIDUM (meist größer), Semmelporling oder Schafporling.

Bemerkung: Der sehr ähnliche Genabelte Semmelstoppelpilz hat nur mikroskopisch aufgrund seiner Sporengröße sicher bestimmt werden. Er besitzt ähnliche Eigenschaften und wird sicherlich allgemein verkannt und als Rostgelber Semmelstoppelpilz gehalten.

Besonderheit: Alle weißen und gelben Stoppelpilze, die mild schmecken, gut riechen und nicht stinken (wie etwa der Widerliche Stacheling) sind essbar. Es gibt mehrere Varietäten von Semmelstoppelpilzen (HYDNUM REPANDUM), z.B. Rotgelber Stoppelpilz (HYDNUM RUFESCENS) oder Orangeroter Stoppelpilz (HYDNUM REPANDUM VAR. RUFESCENS) = alle diese Arten sind essbar. Eine Verwechslung ist deswegen unbedenklich!

Kommentar: Bei diesem Pilz streiten sich die Geschmäcker! Wir finden ihn gut bis mittelmäßig und zum Einfrieren wenig oder nur als Mischpilz in geringen Mengen geeignet! Wenn die Stoppeln sehr lang sind (> 3 mm), kann der Pilz etwas bitter schmecken. Die Größe des Pilzes ist hierbei nicht entscheidend. Wir fanden frische Semmelstoppelpilze mit über 10 cm Hut-Durchmesser und diese waren gute, bitterlose Speisepilze!

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 2.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Semmelstoppelpilze.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/80
Create:
Last Update:

Pilze im August
🍄🍄🍄🍄🍄

Rostgelber Semmelstoppelpilz
Semmelgelber Stacheling, Rotgelber Semmelstoppelpilz, Orangeroter Stoppelpilz, Rotgelber Stoppelpilz, Gelber Stachelschwamm, Schaumpilz                             

ESSBAR!🍴

HYDNUM RUFESCENS (SYN. DENTINUM RUFESCENS, TYRODON RUFESCENS, HYDNUM REPANDUM VAR. RUFESCENS, HYDNUM REPANDUM SUBSP. RUFESCENS)

Geruch: Angenehm, nach Orangenblütenwasser.

Geschmack: Mild, alt wird er bitterlich und erinnert an getrocknete Haferflocken und wird bei längerem Kauen sogar etwas schärflich.

Hut: 4-20 (25) cm Ø, jung weißlich-gelb, semmelgelb, später dunkler gelblich, Rand lange eingerollt.

Fleisch: Gelblich-weiß, creme- bis hellorange, fest, etwas brüchig, läuft bei Verletzung gelbrosa bis braun an.

Stiel: Weißlich, hellgelb, auf Druck gilbend.

Stoppeln: Weiß bis hellorange, im Alter gelblich, am Stiel etwas herablaufend, kegeligen Stacheln die relativ weit auseinander stehen.

Sporenpulverfarbe: Weiß (4,6-10 x 4,9-7,8 µm, glatt, subglobos, vereinzelt ellipsoid, hyalin).

Vorkommen: Mischwälder, Symbiosepilz, Frühsommer bis Spätherbst, sehr häufig, oft Massenpilz.

Gattung: Stoppelpilze.

Verwechslungsgefahr: Genabelter Semmelstoppelpilz (extrem selten), Weißer Semmelstoppelpilz = HYDNUM REPANDUM VAR ALBIDUM (meist größer), Semmelporling oder Schafporling.

Bemerkung: Der sehr ähnliche Genabelte Semmelstoppelpilz hat nur mikroskopisch aufgrund seiner Sporengröße sicher bestimmt werden. Er besitzt ähnliche Eigenschaften und wird sicherlich allgemein verkannt und als Rostgelber Semmelstoppelpilz gehalten.

Besonderheit: Alle weißen und gelben Stoppelpilze, die mild schmecken, gut riechen und nicht stinken (wie etwa der Widerliche Stacheling) sind essbar. Es gibt mehrere Varietäten von Semmelstoppelpilzen (HYDNUM REPANDUM), z.B. Rotgelber Stoppelpilz (HYDNUM RUFESCENS) oder Orangeroter Stoppelpilz (HYDNUM REPANDUM VAR. RUFESCENS) = alle diese Arten sind essbar. Eine Verwechslung ist deswegen unbedenklich!

Kommentar: Bei diesem Pilz streiten sich die Geschmäcker! Wir finden ihn gut bis mittelmäßig und zum Einfrieren wenig oder nur als Mischpilz in geringen Mengen geeignet! Wenn die Stoppeln sehr lang sind (> 3 mm), kann der Pilz etwas bitter schmecken. Die Größe des Pilzes ist hierbei nicht entscheidend. Wir fanden frische Semmelstoppelpilze mit über 10 cm Hut-Durchmesser und diese waren gute, bitterlose Speisepilze!

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 2.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Semmelstoppelpilze.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/80

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Telegram auto-delete message, expiring invites, and more

elegram is updating its messaging app with options for auto-deleting messages, expiring invite links, and new unlimited groups, the company shared in a blog post. Much like Signal, Telegram received a burst of new users in the confusion over WhatsApp’s privacy policy and now the company is adopting features that were already part of its competitors’ apps, features which offer more security and privacy. Auto-deleting messages were already possible in Telegram’s encrypted Secret Chats, but this new update for iOS and Android adds the option to make messages disappear in any kind of chat. Auto-delete can be enabled inside of chats, and set to delete either 24 hours or seven days after messages are sent. Auto-delete won’t remove every message though; if a message was sent before the feature was turned on, it’ll stick around. Telegram’s competitors have had similar features: WhatsApp introduced a feature in 2020 and Signal has had disappearing messages since at least 2016.

How Does Bitcoin Work?

Bitcoin is built on a distributed digital record called a blockchain. As the name implies, blockchain is a linked body of data, made up of units called blocks that contain information about each and every transaction, including date and time, total value, buyer and seller, and a unique identifying code for each exchange. Entries are strung together in chronological order, creating a digital chain of blocks. “Once a block is added to the blockchain, it becomes accessible to anyone who wishes to view it, acting as a public ledger of cryptocurrency transactions,” says Stacey Harris, consultant for Pelicoin, a network of cryptocurrency ATMs. Blockchain is decentralized, which means it’s not controlled by any one organization. “It’s like a Google Doc that anyone can work on,” says Buchi Okoro, CEO and co-founder of African cryptocurrency exchange Quidax. “Nobody owns it, but anyone who has a link can contribute to it. And as different people update it, your copy also gets updated.”

Pilzfreunde Kanal from cn


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA